#KarpfenlandAischgrundKarpfenland Home

TeichKulturWochen 2025

8 Wochen Veranstaltungen rund um das Karpfenland Aischgrund

User Rating: 4.6 ( 1 votes)

September und Oktober Teichkulturwochen 2025

Die Teichkulturwochen 2024 waren gefüllt mit vielen Veranstaltungen rund um die Karpfenteichwirtschaft. Zahlreiche Besucher konnten sich bei rund 40 Events und in den vier teilnehmenden Museen über die Teichwirtschaft informieren und die Vielfältigkeit der Landschaft zu Fuß und per Fahrrad erkunden. 

Wir laden Sie auch 2025 zu interessanten Veranstaltungen rund um unser Karpfenland Aischgrund ein.

Erkunden Sie auch 2025 den Aischgrund zu Fuß oder per Fahrrad, nehmen Sie teil an unseren Führungen und erfahren Sie mehr über die Arbeit der Teichwirte und die Geschichte der Teichwirtschaft. Wir laden Sie ein zu kulinarischen Karpfenköstlichkeiten mit musikalischer Unterhaltung und vieles mehr. Oder machen Sie sich auf eigene Faust auf den Weg in den Aischgrund und besuchen Sie unsere Infotafeln. Über unsere App und die QR-Codes können Sie weitere Informationen rund um den TeichKulturPark mit Wanderungen, Filmen, Hörbeiträgen und Karpfenrezepten bis hin zu Empfehlungen von nächstgelegenen Karpfengaststätten abrufen. Eine Übersicht finden Sie unter www.teichkulturpark.info Genießen Sie die schöne spätsommerliche/herbstliche Jahreszeit im Aischgrund!

Die Broschüre mit allen Veranstaltungen finden Sie ab sofort an vielen Orten in Höchstadt und Umgebung oder bei uns: Karpfenland Aischgrund e.V., Am Vogelseck 1, 91315 Höchstadt a.d. Aisch

Programm 2025
(Änderungen vorbehalten)

Veranstaltungen in Museen

  • Schloss Weissenstein, Pommersfelden
    Jeweils mittwochs bis sonntags
    11.00 – 17.00 Uhr, letzte Führung um 16.00 Uhr
    Ort:                 Schloss Weissenstein
    Kosten:          € 12,- , Familien ermäßigt
    Infos unter:     www.schloss-weissenstein.de

  • Heimatmuseum Höchstadt/Aisch – Ausstellung zur Teichwirtschaft
    jeden 2. Sonntag im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr
    Ort:                  Hauptstraße 5, Höchstadt
    Veranstalter:    Museum der Stadt Höchstadt
    Kontakt:           stadtarchiv@hoechstadt.de oder 0151 50494727
    Kosten:            Eintritt frei

  • Spix-Museum Höchstadt/Aisch
    Von April bis Oktober jeden Sonntag
    Von November bis März jeden 1. und 3. Sonntag
    jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr geöffnet
    Ort:                   Badgasse 7, Höchstadt/Aisch
    Kontakt:           spix-museum@hoechstadt.de
    Kosten:            Eintritt frei

  • Fischereimuseum unterer Aischgrund
    6. September, 7. September, 5. Oktober 2025
    um 14.00 Uhr
    Ort:                 Fischereimuseum unterer Aischgrund
                            Adelsdorfer Str. / Ecke Heppstädter Str.
                            91325 Neuhaus
    Veranstalter   Anette Amtmann
    Kosten:           Eintritt frei
    Kontakt:         Anette Amtmann, 0176 87276022 oder
                            anette.amtmann@gmail.com

Erlebnisse und Karpfen-Kerwas 

ER
Erlangen OT Kosbach
22. – 24. August 2025
Kosbacher Karpfenkirchweih
Ort:                Die Fischerei Oberle
                       Am Deckersweiher 24, Erlangen-Kosbach
Kontakt:        09131 45556 oder 0160 1500428
                       info@fischerei-oberle.de
Infos unter:   www.fischerei-oberle.de

ERH
1. September 2025 | von 18.00 – 22.00 Uhr
KarpfenKulturLust
Karpfenspezialitäten, großes Schauaquarium, Meet & Greet mit der Karpfenkönigin und Unterhaltungsprogramm
Eröffnung der Karpfensaison 2025 durch Bürgermeister Gerald Brehm
Ort:                 Marktplatz Höchstadt
Veranstalter:  Stadt Höchstadt
Kosten:           Eintritt frei (Essen und Trinken Selbstzahler)

NEA
6. September 2025 | 09.00 – 14:00 Uhr

KarpfenMarktPlatz
Ort:                 Marktplatz Neustadt/Aisch
Veranstalter:  Stadt Neustadt/Aisch
Kosten:           Eintritt frei (Essen und Trinken Selbstzahler)
Infos unter:    www.neustadt-aisch.de

ERH
6. – 8. September 2025

Karpfenkerwa
Ort:                 Dorfstraße 3 + 5, Mühlhausen
Veranstalter:  Fisch-Jakob
6. September | 18.00 Uhr Bieranstich
7. September | 11.00 Uhr Kerwabetrieb,
Weinscheune ab 16.00 Uhr geöffnet
8. September | 11.00 Uhr Kerwabetrieb
Weinscheune ab 16.00 Uhr geöffnet
Infos unter:    www.fischjakob.de

ERH
Adelsdorf OT Neuhaus
Samstag, 6. September 2025 | um 14.00 Uhr
Familien-Führung im Fischereimuseum mit anschließendem Spaziergang zum Wasserschloss der Familie von Crailsheim
Kinder bitte in Begleitung ihrer Eltern
Ort:                Fischereimuseum-Unterer-Aischgrund in 91325 Neuhaus
Veranstalter: Anette Amtmann
Dauer  :         60 min.
Kosten:         Eintritt ins Fischereimuseum frei, Spende willkommen
Anmeldung:  Anette Amtmann 0176 87276022 oder     
                      anette.amtmann@gmail.com

NEA
Gerhardshofen OT Birnbaum
Wanderung entlang der Reisichbachteiche
Samstag, 6. September 2025 |  um 15.00 Uhr
mit Einkehr zum Karpfenessen
Start:              Gasthaus Hammerschmiede, Birnbaum, Gerhardshofen
Strecke:          6,5 km überwiegend eben. Wanderschuhe erforderlich!
Veranstalter:  Karpfenland-Gästeführerin Christiane Kolbet
Kosten:           € 9,- Einkehr Selbstzahler!
Anmeldung:    0151/26211382

ERH
Adelsdorf OT Neuhaus
Sonntag, 7. September 2025  | um 14.00 Uhr
Führung im Fischereimuseum mit anschließendem Spaziergang zum Wasserschloss der Familie von Crailsheim
Ort:                 Fischereimuseum Unterer Aischgrund in 91325 Neuhaus
Dauer:            90 min
Veranstalter:  Anette Amtmann
Kosten:           Eintritt ins Fischereimuseum frei, Spende willkommen
Anmeldung:   Anette Amtmann 0176 87276022 oder
                        anette.amtmann@gmail.com

ERH
Gremsdorf OT Krausenbechhofen
8. September 2025 | um 15.00 Uhr
Teichwirtschaft aus erster Hand
Wanderung mit dem Teichwirt durch das Naturschutzgebiet bei Krausenbechhofen
Ort:                Geier’s Hofstube, Krausenbechhofen
Strecke:         4 km, eben. Wanderschuhe erforderlich!
Kosten:          € 9,-
Veranstalter: Teichwirt Leonhard Thomann
Anmeldung:   09193/8137

ERH
Adelsdorf OT Neuhaus
Karpfen-Kerwa in Neuhaus
12 – 15. September 2025
Greuther Karpfentage
Ort:                 Neuhaus am Fischereimuseum und Gastronomie vor Ort
Veranstalter:  Gemeinde Adelsdorf 
Info unter:      www.adelsdorf.de

ERH
Adelsdorf OT Neuhaus
13. September 2025 | um 15.00 Uhr
Von Karpfen, Fischen und anderen Wasserlebewesen
Märchenspaziergang rund um das Wasserschloss Neuhaus
Ort:                Brunnen in der Schlossstr., Neuhaus
Veranstalter: Märchenerzählerin Barbara Maikranz
Dauer:            ca.75 Minuten
Preis:              Erwachsene € 8,- (Kinder in Begleitung frei)
Anmeldung:   0151 11222557

ERH
Lonnerstadt OT Mailach
13. September 2025 | von 10:00 – 14.00 Uhr

Schnupperfischen für Kinder
Ort:                Sichardsgrundteiche, Lonnerstadt OT Mailach
Veranstalter: Christian Lenk
Kosten:          Kostenfrei
Anmeldung:  08161 8640 6211

ERH
Heßdorf OT Hannberg
19. September 2025 | ab 16.00 Uhr

Karpfen, Kultur und Genuss
Ort:                  Wehrkirche Hannberg
Veranstalter:   Kunst- und Kulturverein Pfarrei Hannberg e.V.
Kosten:            35,- €
Anmeldung:    0160 884 2960, info@wehrkirche-hannberg.de,
                         www.wehrkirche-hannberg.de

ERH
Röttenbach
20. September 2025 | von 10.00 – 12.00 Uhr
Die Vielfalt im Karpfenweiher – Kinderabfischen am Rathausweiher
Falls vorhanden Kescher mitbringen. Es gibt Getränke, Bratwurst und Brötchen.
Ort:                 Rathausplatz Röttenbach
Veranstalter:  Gemeinde Röttenbach
Kosten:           Kostenfrei
Anmeldung:   Elke Klermund 09195/2639 klermundq8@yahoo.de

FO
Hallerndorf OT Stiebarlimbach
20. September 2025 | um 14.00 Uhr 

Wanderung Langenbachgrund und Haarweiherkette
mit Einkehr zum Karpfenessen
Ort:                Gasthaus Roppelt, Stiebarlimbach, Hallerndorf
Strecke:         11 km, überwiegend eben. Wanderschuhe erforderlich!
Veranstalter: Karpfenland-Gästeführerin Christiane Kolbet
Kosten:          € 12,- Einkehr Selbstzahler!
Anmeldung:   0151/26211382

ERH
Höchstadt OT Sterpersdorf
21. September 2025 | um 15.00 Uhr
Wanderung rund um den Lauberberg
mit Einkehr zum Karpfenessen
Ort:                  Gasthaus „Lauberberg“, Antoniuskapelle 1
Veranstalter:   Karpfenland-Gästeführerin Christiane Kolbet
Strecke:           6,5 km, überwiegend eben. Wanderschuhe erforderlich! 
Kosten:            € 9,- Einkehr Selbstzahler!
Anmeldung:    0151/26211382

NEA
Dachsbach
26. – 29. September 2025 
Karpfen-Kerwa in Dachsbach
Ort:                   Ortsmitte Dachsbach
Veranstalter:    Gemeinde Dachsbach
Info unter:        www.dachsbach.de

ERH
Adelsdorf OT Weppersdorf
27. und 28. September 2025 
Karpfen-Kerwa in Weppersdorf
Ort:                   Weppersdorf Ortsmitte
Veranstalter:    Gemeinde Adelsdorf
Info unter:        www.adelsdorf.de

NEA
Dachsbach
27. September 2025 | um 10.00 Uhr
Wanderung nach Rauschenberg
mit Einkehr zum Karpfenessen
Ort:                  Schloss Dachsbach
Strecke:           8 km überwiegend eben. Wanderschuhe erforderlich!
Veranstalter:   Karpfenland-Gästeführerin Christiane Kolbet 
Kosten:            € 12,- Einkehr Selbstzahler!
Anmeldung:    0151/26211382

ERH
Höchstadt OT Biengarten
28. September 2025 | um 15.00 Uhr

Teichwirtschaft aus erster Hand – Wanderung mit dem Teichwirt durch das Naturschutzgebiet bei Mohrhof
Start:                 Parkplatz bei Biengarten
Strecke:            4 km, eben, Wanderschuhe erforderlich
Veranstalter:    Teichwirt Leonhard Thomann
Kosten:             9 € 
Anmeldung:      09193/8137

ERH
Lonnerstadt
2. – 6. Oktober 2025 

Lonnerstadter Kerwa
mit Karpfengenuss im Gasthaus „Zur Sonne“, Mühlgasse
Ort:                   Lonnerstadt
Veranstalter:    Marktgemeinde Lonnerstadt

5. Oktober 2025 
Hopfenmarkt
Ort:                  Marktplatz Lonnerstadt
Veranstalter:   Marktgemeinde Lonnerstadt
Info unter:       www.markt-lonnerstadt.de

ERH
Adelsdorf OT Neuhaus
5. Oktober 2025 | um 140.00 Uhr
Führung im Fischereimuseum mit anschließendem Spaziergang zum Wasserschloss der Familie von Crailsheim
Ort:                  Fischereimuseum-Unterer-Aischgrund, 91325 Neuhaus
Dauer:             90 min
Veranstalter:   Anette Amtmann
Kosten:            Eintritt ins Fischereimuseum frei, Spende willkommen
Anmeldung:     Anette Amtmann 0176 87276022 oder
                         anette.amtmann@gmail.com

ERH
Weisendorf
5. Oktober 20254 | von 10.00 – 18.00 Uhr

Markttag
Traditioneller Herbstmarkt mit Angeboten aus der Region, Bewirtung durch lokale Vereine.
Karpfenspezialitäten in den Gaststätten.
Ort:                   Hauptstraße, Weisendorf 
Veranstalter:    Gemeinde Weisendorf

ERH
Vestenbergsgreuth
9. – 13.  Oktober 2025
Karpfenkerwa in Vestenbergsgreuth
Ort:                Vestenbergsreuth Ortsmitte und Landgasthof
                       „Am Schwalbenberg“
Veranstalter:  Markt Vestenbergsreuth
Info unter:      www.vestenbergsgreuth.de

ERH
Höchstadt / Aisch
8. Oktober 2025 | um 19.00 Uhr
Karpfen – Wissen-Kultur-Genuss
Vorträge: Karpfenteichwirtschaft im Aischgrund Überblick über Forschungstätigkeit. Das Nahrungsmittel Karpfen (Qualität, Forschung, Ideen zur Vermarktung und Darreichung). Kostproben Musikalische Einlagen.
Ort:                 Institut für Fischerei, Außenstelle für Karpfenteich-
                        wirtschaft, Greiendorfer Weg 8, Höchstadt
Veranstalter:  LfL Bayern
Kosten:          Kostenfrei
Anmeldung:  hoechstadt@lfl.bayern.de

ERH
Adelsdorf OT Aisch
11. Oktober 20245 | um 10.00 Uhr
Wanderung zu den Kieferndorfer Weihern
mit Einkehr zum Karpfenessen
Ort:                Gasthaus „Rittmayer“, Aisch“
Strecke:          ca. 8 km, überwiegend eben. Wanderschuhe erforderlich!
Veranstalter: Karpfenland-Gästeführerin Christiane Kolbet
Kosten:          € 9,- Einkehr Selbstzahler!
Anmeldung:  0151/26211382

ERH
Gremsdorf OT Krausenbechhofen
11. Oktober 2025 | um 15.00 Uhr

Von Karpfen, Fischen und anderen Wasserlebewesen
Märchenspaziergang durch das Naturschutzgebiet bei Krausenbechhofen
Ort:                  Wegkreuz vor Krausenbechhofen
Dauer:              ca. 75 Minuten
Veranstalter:   Märchenerzählerin Barbara Maikranz
Kosten:            Erwachsene € 8,- (Kinder in Begleitung frei)
Anmeldung:     0151 11222557

ERH
Gremsdorf OT Poppenwind
12. Oktober 2025 | um 15.00 Uhr

Teichwirtschaft aus erster Hand – Wanderung durch das Naturschutzgebiet bei Mohrhof
mit geräucherten Karpfenspezialitäten
Ort:                  Josefskapelle, Poppenwind
Strecke:           6,5 km, überwiegend eben. Wanderschuhe erforderlich!
Veranstalter:   Karpfenland-Gästeführerin Dr. Christiane Kolbet und
                         Teichwirt Leonhard Thomann
Kosten:            € 18,- (inkl. Brotzeit)
Anmeldung:    0151/26211382 

NEA
Uehlfeld
15. – 20. Oktober 2025

Karpfen-Kerwa in Uehlfeld
Ort:                Fetplatz Steigerwaldstr. und Gaststätten
Veranstalter: Markt Uehlfeld
Info unter:     www.uehlfeld.de

ERH
Adelsdorf OT Neuhaus
18. Oktober 2025 | um 15.00 Uhr
Wanderung rund um das Wasserschloss Neuhaus
mit Einkehr zum Karpfenessen
Start:              Brunnen in der Schlossstr. Neuhaus
Strecke:          ca. 2,5 km, überwiegend eben
Veranstalter:  Karpfenland-Gästeführerin Dr. Christiane Kolbet
Kosten:           € 9,- Einkehr im Gasthaus separat!
Anmeldung:   0151/26211382

ERH
Wachenroth OT Oberalbach
19. Oktober 2025 | 14.00 Uhr
Teichwirtschaft aus erster Hand – Wanderung mit dem Teichwirt
Walter Jakob
Ort:                 Wachenroth – Oberalbach, an der Fischhalle
Dauer:             ca. 2 Stunden
Veranstalter:  Walter und Marianne Jakob
Kosten:          € 6,- (inkl. Kostproben von Karpfenspezialitäten)

ERH
Weisendorf
23. Oktober 2025 | um 19.00 Uhr

Weiher, Wiesen, Wälder – Naturfilm von Josef Röhrle
Ort:                 Sitzungssaal des Rathauses, Gerbersleite 1, Weisendorf
Veranstalter:  Marktgemeinde Weisendorf
Kosten:           Kostenfrei, Spende erbeten

NEA
Schornweisach
23. – 27. Oktober 2025 

Karpfen-Kerwa in Schornweisach
Ort:                  in den Gaststätten
Veranstalter:  Markt Uehlfeld
Info unter:      www.uehlfeld.de

ERH
Weisendorf OT Oberlindach
24. Oktober 2025 | um 8.00 Uhr

Teichwirtschaft aus erster Hand – Abfischen des hinteren Auweihers
Ort:                  Hinterer Auweiher, Oberlindach
Veranstalter:   Teichwirtschaft Stark, Oberlindach
Konakt:            Leon Baatz 01511 2374903

NEA
Uehlfeld
25. Oktober 20245 |um 10.00 Uhr
Wanderung entlang der Egelsbachteiche
mit Einkehr zum Karpfenessen
Ort:                 Wirtshaus am Dorfbrunnen Schornweisach
Dauer:             ca. 2,5 Stunden, überwiegend eben.
                         Wanderschuhe erforderlich!
Kosten:            € 9,-, – Einkehr separat!
Strecke:           Strecke: ca. 6,5 km
Anmeldung:    0151/26211382

ERH
Gremsdorf OT Poppenwind
28. Oktober 2025 | um 15.00 Uhr
Teichwirtschaft aus erster Hand – Wanderung durch das Naturschutzgebiet bei Mohrhof
Ort:                 Josefskapelle, Gremsdorf OT Poppenwind
Veranstalter:  Teichwirt Leonhard Thomann
Strecke:           5 km, überwiegend eben. Wanderschuhe erforderlich!
Kosten:            € 9,-
Anmeldung:    09193/813

Termine ohne Gewähr. Änderungen jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich vorab bei den jeweiligen Veranstaltern.

Angebote der Karpfengaststätten während der TeichKulturWochen


91325   Adelsdorf

  • Zum Löwenbräu – Brauerei – Gasthof, Neuhauser Hauptstr. 3, Adelsdorf,  info@zum-loewenbraeu.de, 09195/92331-0: Gebratenes Karpfenfilets, Bier-Senf-Soße, Kartoffel-Speck, Karpfen, Karpfenfilet – Asiatisch, Zitronengras-Spieß,  Wokgemüse, Jasmin-Reis
  • Landhotel 3 Kronen, Hauptstrasse 8, Adelsdorf, info@3kronen.de, Tel.Nr.:  09195/9200: Karpfencannelloni in Senf-Dill-Soße 
  • Niebler – Landgasthof – Frank Niebler, Neuhauser Hauptstr. 30, Adelsdorf, info@landgasthof-niebler.de, Tel.Nr.:  09195/8682: warme, geräucherte Karpfenstreifen an Sahnemeerrettich und Kartoffelbaggers, Karpfenschinken an Senf-Dillsauce mit Schwarzbrot-Chips, Karpfensuppe mit Nockerln und Gemüsestreifen, Karpfenroulade in rosa Pfeffersauce mit Basmati-Reis. 
  • Landgasthaus Utz, Weppersdorf 13, 91325 Adelsdorf, Landgasthaus-utz@t-online.de, Tel. 09195/7360: Karpfenfilet „Natur“ gegrillt in Zitronenbutter.
  • Brauerei & Gasthaus Rittmayer, Aischer Hauptstr.5, 91325 Adelsdorf/OT Aisch, :09195 7222: Pfefferkarpfen, Karpfen “ blau“, Karpfenfilet in Meerrettichrahm 

90584    Allersberg

  • Gasthaus Altenfelden, Altenfelden 9 90584 Allersberg, Welkerdieter@t-online.de, Tel. 09176/1637, „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91056    Erlangen

  • Die Fischerei Oberle – Restaurant, Deckersweiher 24, 91056 Erlangen-Kosbach, info@fischerei-oberle.de, 09131 45556, „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 
  • Krone – Landgasthof/Hotel, Talblick 5,  91056 Erlangen-Hüttendorf,  info@landgasthofkrone.de, Tel. 0911/763152, „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91459   Markt Erlbach

  • Zum Stern – Landgasthof Hotel, 60/Linden  91459 Markt Erlbach,  info@Gasthof-zumstern.de, Tel. 09100/891:  Karpfenbuffet,  diverse gebackene Varianten, Karpfensushi, Karpfenschinken, Ceviche, Karpfen in Thai Curry. 

91350    Gremsdorf

  • Scheubel – Landgasthof, 1 91350 Gremsdorf, service@scheubel.de, Tel. 09193/63980: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91352    Hallerndorf – Willersdorf

  • Fischer Georg – Gasthaus zum grünen Baum, Willersdorf 151, 91352 Hallerndorf, georg@arcor.de, Tel.09195/7724: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 
  • Rittmayer – Landgasthof – Hotel, Willersdorf 108, 91352 Hallerndorf, info@rittmayer.com, Tel. 09195/9473-0: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 
  • Roppelt – Brauerei Gasthof, Stiebarlimbach 9 91352 Hallerndorf, brauerei-roppelt@t-online.de, Tel. 09195 /7263: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91336    Heroldsbach

  • Lindenhof – Jutta Murk, Löffelholzweg 6 91336 Heroldsbach, info@lindenhof-heroldsbach.de, Tel. 09190 /9956120,: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91315   Höchstadt

  • Aischblick – Restaurant – Norbert Gumbrecht, Große Bauerngasse 88a, Höchstadt, kontakt@aischblick.de, Tel. 09193/698090: Aischgründer Karpfenfilet auf Bandnudeln in Szechuanpfeffer-Sauce. Szechuanpfeffer aus Eigenanbau 
  • Antoniuskapelle – Lauberberg Gasthaus – Dürrbeck Sonja, Antoniuskapelle 1, Höchstadt, info@gasthaus-lauberberg.de, Tel. 09163/481: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91459    Lonnerstadt

  • Zur Sonne – Gasthaus, Mühlgasse 10,  Lonnerstadt, gasthauszursonne@lonnerstadt.de, Tel. 09193/3491:  Karpfenburger mit Pommes Frites und Karotten-Krautsalat; Karpfenfiletgeschnetzeltes in Zwiebel-Speckrahmsoße mit Salzkartoffeln und Endiviensalat. 

91341    Röttenbach

  • Fuchs Georg “ Fischküche“, 62, Röttenbach, fischfuchs@web.de, Tel. 09195/8924: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 
  • Hopfenhaus – Sebastian Daniel, 45, Röttenbach, info@hopfenhaus.de, Tel. 09195/9985544: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 
  • Krebs – Hotel – Claudia Kohlenbeck, Mühlbergstr.6, Röttenbach, info@hotel-krebs.de, Tel. 09195/94010: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91484    Sugenheim

  • Im Ehegrund – Landgasthof – Günter Stiegler, Hauptstr. 30, Sugenheim, info@landgasthof-ehegrund.de, Tel. 09165/360: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91486    Uehlfeld

  • Prechtel – Brauerei-Gasthof, 24, Uehlfeld, info@brauerei-prechtel.de, Tel.  09163/228: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 
  • Zwanzger – Brauerei – Gasthof, 10, Uehlfeld, info@brauerei-gasthof-zwanzger, Tel. 09163/959756: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

97215    Uffenheim

  • Schwarzer Adler – Gasthof, 1, Uffenheim, info@gastsein.de, Tel. 09842/9880 0: Karpfenfilet im Mandelmantel mit Kürbiscurry und Bamberger Hörnlekartoffeln; Salatteller mit Pfefferkarpfenstreifen und Brezenknödel 

96193    Wachenroth

  • Weichlein – Gasthof – Erich Weichlein, Weingartsgreuth 20, Wachenroth, info@gasthofweichlein.de, Tel. 09548/349: „Entdecken Sie unsere Karpfengerichte“ 

91085    Weisendorf

  • Acantus – Hotel und Restaurant, 13, Weisendorf, info@acantus-hotel.de, Tel. 09135/21166-0, Feiern Sie bei uns modern-rustikal und wetterunabhängig in der Event-Scheune mit Scheunenfoyer oder elegant in unserem Bankettsaal. Bei uns heiraten.
Tags

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Außerdem suchen nach
Close
Back to top button
Close