Nachdem die kulinarische Karpfenwanderung im Oktober 2022 großen Anklang bei Ihnen gefunden hat, bieten wir eine Wiederholung an: Im Rahmen…
Mehr lesenDer Start der Karpfensaison 2022/23 ist zugleich Auftakt für die Kooperation zwischen dem Karpfenland Aischgrund e.V. und der Stadt- und…
Mehr lesenWir laden Sie in den nächsten 8 Wochen ein zu interessanten Veranstaltungen rund um unser Karpfenland Aischgrund. Erkunden Sie zu…
Mehr lesenDer Start der Karpfensaison 2022/23 ist zugleich Auftakt für die Kooperation zwischen dem Karpfenland Aischgrund e.V. und der Stadt- und…
Mehr lesenMitten in der Karpfensaison macht die Coronakrise mit einem Lockdown der Gastronomie wieder einen Strich durch die Rechnung, und es…
Mehr lesenOder: Warum Du Karpfen essen solltest! Die meisten Teiche der Region wurden zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert angelegt, viele…
Mehr lesenHeimatbuch für Aktive erscheint HÖCHSTADT (enz) – Über 83 Kilometer erstreckt sich der Flusslauf der Aisch. Auf dem Weg von…
Mehr lesenSvenja Viertel ist neue Karpfenkönigin HÖCHSTADT (enz) – Mit einem Festwochenende begrüßten die Karpfenfreunde die neue Saison. Höhepunkt war am…
Mehr lesenHÖCHSTADT (enz) – Mit einem gemeinsamen Abfischen startete das Karpfenjahr 2019/2020 in Höchstadt. Es ist die zwanzigste seit Gründung des…
Mehr lesenAls Einrichtung der Europäischen Union unterstützt der Europäische Meeres- und Fischerei Fonds (EMFF) Projekte zur Förderung der See- und Binnenfischerei. Die aktuelle Förderperiode dauert von 2014 bis 2020 an. Um die kleinteilige Teichkultur im Aischgrund für kommende Generationen zu erhalten, sollen Projekte zur Förderung der Karpfenteichwirtschaft initiiert werden. Das Projektmanagement obliegt der im Jahr 2014 aus dem Verein Karpfenland Aischgrund e.V. heraus gegründeten FLAG Aischgrund.
Mitten in der Karpfensaison macht die Coronakrise mit einem Lockdown der Gastronomie wieder einen Strich durch die Rechnung, und es…
Mehr lesenOder: Warum Du Karpfen essen solltest! Die meisten Teiche der Region wurden zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert angelegt, viele…
Mehr lesenStrukturförderung und wirtschaftliche Entwicklung sind heute ein komplexes Fachgebiet. Vor diesem Hintergrund hat sich in den letzten Jahren aus dem ehrenamtlich organisierten Verein ein leistungsstarker Dienstleister für Kommunen, Einzelhandel, Tourismus und Landwirtschaft entwickelt.
Nachdem die kulinarische Karpfenwanderung im Oktober 2022 großen Anklang bei Ihnen gefunden hat, bieten wir eine Wiederholung an: Im Rahmen…
Mehr lesenDer Start der Karpfensaison 2022/23 ist zugleich Auftakt für die Kooperation zwischen dem Karpfenland Aischgrund e.V. und der Stadt- und…
Mehr lesenWir laden Sie in den nächsten 8 Wochen ein zu interessanten Veranstaltungen rund um unser Karpfenland Aischgrund. Erkunden Sie zu…
Mehr lesenEs ist wieder soweit. Am 1.9. 2022 beginnt die Karpfensaison 2022/23 Der Karpfenland Aischgrund e.V. lädt Sie zusammen mit unserem…
Mehr lesenMitten in der Karpfensaison macht die Coronakrise mit einem Lockdown der Gastronomie wieder einen Strich durch die Rechnung, und es…
Mehr lesenOder: Warum Du Karpfen essen solltest! Die meisten Teiche der Region wurden zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert angelegt, viele…
Mehr lesenNachdem die kulinarische Karpfenwanderung im Oktober 2022 großen Anklang bei Ihnen gefunden hat, bieten wir eine Wiederholung an: Im Rahmen…
Mehr lesenDer Start der Karpfensaison 2022/23 ist zugleich Auftakt für die Kooperation zwischen dem Karpfenland Aischgrund e.V. und der Stadt- und…
Mehr lesenWir laden Sie in den nächsten 8 Wochen ein zu interessanten Veranstaltungen rund um unser Karpfenland Aischgrund. Erkunden Sie zu…
Mehr lesenEs ist wieder soweit. Am 1.9. 2022 beginnt die Karpfensaison 2022/23 Der Karpfenland Aischgrund e.V. lädt Sie zusammen mit unserem…
Mehr lesenMitten in der Karpfensaison macht die Coronakrise mit einem Lockdown der Gastronomie wieder einen Strich durch die Rechnung, und es…
Mehr lesen